Tips zur Fehlersuche
Probleme beim Drucken können frustrierend sein. Darum haben wir auf den 
folgenden Seiten einige Tips zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, 
eventuelle Probleme zu erkennen und zu beheben. 
Überprüfen Sie, ob alle Kabelverbindungen fest sitzen. Vergewissen Sie sich, daß 
Sie das richtige Kabel für Ihr Betriebssystem verwenden. Die folgenden Fragen 
beziehen sich auf verschiedene Probleme. Stellen Sie fest, welche Kategorie Ihrem 
Druckerproblem entspricht, und befolgen Sie dann die Anweisungen im 
entsprechenden Abschnitt.
Warum läßt sich die Druckersoftware nicht installieren? Siehe Seiten 37–38.
Warum kann nicht gedruckt werden? Siehe Seiten 39–41.
Worauf weisen die blinkenden Leuchtanzeigen hin? Siehe Seite 42.
Wodurch werden Fehler auf den Ausdrucken verursacht? Siehe Seiten 43–46.
Warum läßt sich die Druckersoftware nicht
installieren?
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Der Computer erkennt 
die eingelegte CD 
nicht.
• Die CD wurde falsch
eingelegt.
ODER
• Das CD-ROM-Laufwerk 
ist möglicherweise 
beschädigt.
ODER
• Die CD ist möglicherweise 
beschädigt.
ODER
• Die Erweiterungen für die 
CD-ROM wurden 
ausgeschaltet.
1
Legen Sie die CD neu ein. Wenn das Problem 
dadurch nicht behoben wird...
2
Legen Sie eine andere CD ein, die mit Sicherheit 
nicht defekt ist. 
Wenn diese CD auch nicht erkannt wird, müssen Sie 
unter Umständen das CD-Laufwerk austauschen.
3
Wenn nur die CD mit der Druckersoftware nicht 
erkannt wird, ist die CD unter Umständen 
beschädigt. Sie können die Druckersoftware von 
der Website der HP Kundenbetreuung 
herunterladen: 
www.hp.com/go/support
4
Wenden Sie sich direkt an die HP 
Kundenbetreuung, wenn Sie keinen Zugang zum 
Internet haben. Die Telefonnummer der HP 
Kundenbetreuung in Ihrer Nähe finden Sie auf 
Seite 49.
38
Hilfe bei Druckerproblemen
4
Die Software wurde 
nicht korrekt 
installiert.
ODER
Die Druckersoftware 
muß aus einem 
bestimmten Grund 
deinstalliert werden.
• Eventuell besteht ein
Konflikt mit dem 
Antivirusprogramm auf 
Ihrem Computer.
ODER
• Es besteht ein Konflikt mit 
einer anderen 
Anwendung.
ODER
• Eventuell besteht ein 
Konflikt mit einem am 
Drucker angeschlossenen 
Peripheriegerät.
1
Der Drucker muß eingeschaltet sein, und alle 
Kabelanschlüsse müssen fest sitzen.
2
Schließen Sie alle Antivirusprogramme, die derzeit 
auf dem Computer ausgeführt werden.
3
Deinstallieren Sie die Druckersoftware. Legen Sie 
die CD mit der Druckersoftware in den Computer 
ein, wählen Sie 
Deinstallieren
im
Installationsprogramm, und wiederholen Sie die 
Installation.
4
Schalten Sie die Software Apple QuickDraw GX aus, 
falls sie aktiviert ist. Der HP DeskJet-Drucker ist 
nicht mit QuickDraw GX kompatibel.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Installation 
haben, sollten Sie einen autorisierten HP Händler 
oder die HP Kundenbetreuung anrufen. Die 
Telefonnummer für die HP Kundenbetreuung in Ihrer 
Nähe finden Sie auf Seite 49.
Warum läßt sich die Druckersoftware nicht
installieren? Fortsetzung
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Hilfe bei Druckerproblemen
4
39
Warum kann nicht gedruckt werden?
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Der Drucker hat 
keine Seite 
ausgegeben.
Die Stromzufuhr ist unterbrochen, 
oder ein Kabel ist lose.
1
Überprüfen Sie die Stromzufuhr.
2
Vergewissern Sie sich, daß alle Kabel fest eingesteckt 
sind.
Es liegt kein Papier im Zufuhrfach. Sehen Sie nach, ob die Medien korrekt im Zufuhrfach
eingelegt sind.
Die Druckerabdeckung ist 
möglicherweise offen.
Schließen Sie die Abdeckung.
Das Problem wird durch eine der 
Tintenpatronen verursacht.
Falls die Statusanzeige für die Tintenpatronen blinkt, 
sollten Sie die Druckerabdeckung anheben und den 
Status der Tintenpatronen überprüfen. Vergewissern Sie 
sich, daß die Tintenpatronen richtig eingesetzt sind. 
Siehe Seite 30.
Der Drucker arbeitet nur sehr 
langsam.
Wenn die Netzanzeige blinkt, verarbeitet der Drucker 
gerade einen Druckauftrag. Haben Sie etwas Geduld.
Der Drucker wartet, bis Sie die 
Wiederaufnahmetaste 
drücken.
Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste , falls die 
Wiederaufnahmeanzeige blinkt.
Es staut sich Papier im Drucker.
1
Ziehen Sie das Papier aus dem Zufuhr- bzw. 
Ausgabefach heraus.
2
Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste auf der 
Vorderseite des Druckers.
3
Achten Sie beim Bedrucken von Etiketten darauf, daß 
sich beim Durchlaufen des Druckers keine Etiketten 
vom Etikettenbogen gelöst haben.
4
Wenn der Papierstau behoben ist, drucken Sie das 
Dokument erneut.
5
Falls der Papierstau durch diese Schritte nicht 
beseitigt wird, öffnen Sie die rückwärtige Abdeckung. 
Drehen Sie dazu die Arretierung gegen den 
Uhrzeigersinn, und nehmen Sie die Abdeckung ab.
6
Ziehen Sie das eingeklemmte Papier aus dem 
Drucker, und setzen Sie die rückwärtige Abdeckung 
wieder ein.
7
Drucken Sie das Dokument noch einmal.
Das hochklappbare Fach ist 
möglicherweise nicht 
heruntergeklappt.
1
Klappen Sie das hochklappbare Fach nach unten, 
und ziehen Sie das Zufuhrfach heraus.
2
Schieben Sie beide Papierjustierungen nach außen.
3
Legen Sie Papier ein, und drucken Sie das Dokument.
Die rückwärtige Abdeckung ist 
nicht eingerastet.
1
Setzen Sie die rückwärtige Abdeckung vollständig 
ein, und verriegeln Sie die Arretierung.
2
Drucken Sie das Dokument noch einmal.
40
Hilfe bei Druckerproblemen
4
Der Drucker arbeitet sehr 
langsam.
Ihr Computer erfüllt 
möglicherweise nicht die 
Mindestsystemanforderungen.
1
Überprüfen Sie die Größe des Arbeitsspeichers und 
die Prozessorgeschwindigkeit. 
2
Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien auf der 
Festplatte des Computers. Bei weniger als 100 MB 
Speicherplatz kann sich die Bearbeitungszeit für 
den Druckauftrag verlängern.
Sie haben mehrere 
Softwareprogramme gleichzeitig 
geöffnet.
Schließen Sie alle nicht benötigten Programme.
Sie verwenden veraltete 
Druckersoftware.
Sehen Sie nach, welchen Druckertreiber Sie 
verwenden. Laden Sie die neuesten Softwareupdates 
von der HP Website herunter (siehe die Website-
Adressen auf Seite 48).
Sie drucken ein komplexes 
Dokument, das Grafiken und 
Fotos enthält.
Haben Sie etwas Geduld. Große, komplexe 
Dokumente mit Grafiken oder Fotos werden 
langsamer als Textdokumente gedruckt.
Die Option für die Papierart ist 
auf 
Automatisch
eingestellt.
Wenn Automatisch als Einstellung für die Papierart 
gewählt wird, scannt der Drucker das erste Blatt des 
Druckauftrags und stellt automatisch die geeignete 
Papierart ein. Dieser Vorgang nimmt wenige Sekunden 
in Anspruch. Um diese Verzögerung zu vermeiden, 
sollten Sie statt der Standardeinstellung 
Automatisch
eine bestimmte Papierart wählen.
Warum kann nicht gedruckt werden? Fortsetzung
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Hilfe bei Druckerproblemen
4
41
Der Drucker hat
eine leere Seite 
ausgegeben.
Möglicherweise sind die 
Tintenpatronen leer.
1
Heben Sie die Druckerabdeckung an, und stellen Sie 
anhand der Symbole für den Tintenpatronenstatus 
fest, ob eine der Tintenpatronen leer ist. Siehe 
„Tintenpatronenstatus“ auf Seite 28.
2
Wechseln Sie die leere Tintenpatrone aus. Siehe 
„Auswechseln von Tintenpatronen“ auf Seite 30.
3
Drucken Sie das Dokument noch einmal.
Sie haben möglicherweise 
vergessen, den Schutzstreifen 
von einer der Tintenpatronen 
abzuziehen.
Sehen Sie nach, ob Sie den Schutzstreifen von 
beiden Tintenpatronen abgezogen haben. Siehe 
„Auswechseln von Tintenpatronen“ auf Seite 30.
Sie versuchen, ein Fax zu 
drucken.
1
Speichern Sie das Fax in einem Grafikformat, z.B. 
als TIFF-Datei.
2
Kopieren Sie den Text in ein Dokument, das Sie 
mit einer Textverarbeitungsanwendung erstellt 
haben, und drucken Sie das Fax mit Hilfe dieser 
Anwendung.
Warum kann nicht gedruckt werden? Fortsetzung
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
42
Hilfe bei Druckerproblemen
4
Worauf weisen die blinkenden Leuchtanzeigen hin?
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Die Netzanzeige blinkt.
Der Drucker empfängt gerade 
Daten.
Haben Sie etwas Geduld. Die Anzeige hört zu 
blinken auf, wenn der Drucker keine Daten 
mehr empfängt.
Die 
Wiederaufnahmeanzeige 
blinkt.
Es ist kein Papier mehr 
vorhanden.
1
Legen Sie Papier ein.
2
Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste .
Es staut sich Papier im 
Drucker.
1
Ziehen Sie das Papier aus dem Zufuhr- bzw. 
Ausgabefach heraus.
2
Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste 
auf der Vorderseite des Druckers.
3
Achten Sie beim Bedrucken von Etiketten 
darauf, daß sich beim Durchlaufen des 
Druckers keine Etiketten vom 
Etikettenbogen gelöst haben.
4
Wenn der Papierstau behoben ist, drucken 
Sie das Dokument erneut.
5
Falls der Papierstau durch diese Schritte 
nicht beseitigt wird, sollten Sie die 
rückwärtige Abdeckung öffnen. Drehen Sie 
dazu die Arretierung gegen den 
Uhrzeigersinn, und nehmen Sie die 
Abdeckung ab.
6
Ziehen Sie das eingeklemmte Papier aus 
dem Drucker, und setzen Sie die 
rückwärtige Abdeckung wieder ein.
7
Drucken Sie das Dokument noch einmal.
Sie drucken ein beidseitiges 
Dokument im manuellen 
Modus, und die Vorderseite 
wurde bedruckt.
1
Befolgen Sie die eingeblendeten 
Anweisungen für das erneute Einlegen 
des Papiers.
2
Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste .
Die Statusanzeige für die 
Tintenpatronen 
blinkt.
Die obere Druckerabdeckung 
ist möglicherweise offen.
Schließen Sie die obere Abdeckung.
Das Problem wird durch eine 
der Tintenpatronen 
verursacht.
Siehe
„Tintenpatronenstatus“ auf Seite 28.
Alle Anzeigen blinken.
Der Drucker muß unter 
Umständen zurückgesetzt 
werden.
1
Drücken Sie die Netztaste , um den 
Drucker auszuschalten. Drücken Sie noch 
einmal die Netztaste , um den Drucker 
wieder einzuschalten.
2
Wenn das Problem dadurch nicht beseitigt 
wird, drücken Sie zum Ausschalten des 
Druckers die Netztaste ein weiteres Mal.
3
Ziehen Sie den Druckerstecker aus der 
Steckdose.
4
Schließen Sie den Drucker wieder an.
5
Drücken Sie die Netztaste , um den 
Drucker einzuschalten.
Hilfe bei Druckerproblemen
4
43
Wodurch werden Fehler auf den Ausdrucken verursacht?
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Der Ausdruck ist
unvollständig, oder Teile 
des Ausdrucks sind falsch 
plaziert.
Sie haben die falsche 
Seitenausrichtung gewählt.
Vergewissern Sie sich, daß im Dialogfenster
Papierformat
die korrekte Seitenausrichtung
(Hoch- oder Querformat) gewählt ist. Siehe 
„Papierformat – Einstellen der 
Seitenausrichtung“ auf Seite 7.
Sie haben das falsche 
Papierformat gewählt.
Vergewissern Sie sich, daß im Dialogfenster
Papierformat
das korrekte Papierformat
gewählt ist. Siehe „Papierformat – Einstellen 
der Seitenausrichtung“ auf Seite 7.
Sie versuchen, Texte oder 
Grafiken zu drucken, die 
größer als das verwendete 
Papierformat sind.
Vergewissern Sie sich, daß der Text und die 
Grafiken in Ihrem Dokument korrekt skaliert 
sind. Siehe „Papierformat, Skalierung und 
Ausrichtung“ auf Seite 7.
Sie haben die falschen 
Randeinstellungen gewählt.
Vergewissern Sie sich, daß die 
Randeinstellungen im Druckbereich liegen. 
Siehe „Mindestränder für den Druck“ auf 
Seite 60. 
Sie haben vergessen, die 
Einstellung für den 
Flächendruck
zu deaktivieren.
Deaktivieren Sie den
Flächendruck
im
Einstellungsfeld
Layout
. Siehe „Layout“ auf
Seite 10.
Das Dokument wurde 
schräg oder versetzt 
ausgedruckt.
Das Papier wurde falsch 
eingelegt.
1
Vergewissern Sie sich, daß das Papier 
richtig im Zufuhrfach ausgerichtet ist.
2
Achten Sie darauf, daß die 
Papierjustierungen an den Druckmedien 
anliegen.
44
Hilfe bei Druckerproblemen
4
Die Druckqualität ist
schlecht.
Die Tintenpatronen sind fast 
leer.
1
Überprüfen Sie den Tintenpatronenstatus. 
Siehe „Tintenpatronenstatus“ auf Seite 28. 
2
Wechseln Sie die fast leere Tintenpatrone 
aus. Siehe „Auswechseln von 
Tintenpatronen“ auf Seite 30.
Sie verwenden nicht die 
besten Druckmedien für den 
beabsichtigten Zweck.
• Vergewissern Sie sich, daß die verwendeten
Druckmedien für HP DeskJet-Drucker 
geeignet sind.
• Die Druckqualität läßt sich deutlich
verbessern, wenn Sie statt Normalpapier 
Druckmedien verwenden, die speziell für 
den beabsichtigten Zweck (z.B. Fotos) 
entwickelt wurden.
Sie drucken unter Umständen 
auf die falsche Seite der 
Druckmedien.
Überprüfen Sie, ob die Druckmedien mit der 
Druckseite nach unten eingelegt sind.
In der Druckersoftware wurde 
die falsche Papierart 
ausgewählt.
Vergewissern Sie sich, daß im Dialogfenster
Papierart/Qualität
die korrekte Papierart
gewählt ist. Siehe „Papierart/Qualität“ auf 
Seite 10. 
Eventuell drucken Sie im 
Modus “Entwurf”.
Wenn die Ausdrucke blaß oder matt sind, 
sollten Sie im Dialogfenster 
Papierart/
Qualität
den Modus
Normal
oder
Hoch
statt
„Entwurf“ wählen. Siehe „Papierart/Qualität“ 
auf Seite 10.
Verschmierte Ausdrucke 
werden unter Umständen 
durch einen zu hohen 
Tintenverbrauch verursacht.
Wählen Sie im Dialogfenster
Papierart/
Qualität
den Modus
Normal
oder
Entwurf
statt „Hoch“. Siehe „Papierart/Qualität“ auf 
Seite 10. Zusätzlich können Sie die 
Tintendichte
verringern oder die
Trockenzeit
verlängern.
1
Wählen Sie
im Menü
Ablage
.
2
Wählen Sie
Tinte
im Menü
Allgemein
.
3
Regulieren Sie die Tintendichte und die 
Trockenzeit mit den Schiebereglern.
Unter Umständen müssen die 
Tintenpatronen gereinigt 
werden.
Siehe „Reinigen der Tintenpatronen“ auf Seite 
 33. 
Wodurch werden Fehler auf den Ausdrucken verursacht?
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Hilfe bei Druckerproblemen
4
45
Die Druckqualität ist
schlecht.
(Fortsetzung)
Sie haben möglicherweise 
vergessen, den Schutzstreifen 
von einer der Tintenpatronen 
abzuziehen.
Sehen Sie nach, ob Sie den Schutzstreifen von 
beiden Tintenpatronen abgezogen haben. 
Siehe „Auswechseln von Tintenpatronen“ auf 
Seite 30. 
Im Einstellungsfeld
Farbe
im
Dialogfenster
ist die
falsche “Bild”-Einstellung 
gewählt.
Klicken Sie auf
Standardeinstellungen
im
Einstellungsfeld
Farbe
im Dialogfenster
. Siehe „Farbe“ auf Seite 11.
Die Tintenpatronen sind nicht 
mehr aufeinander 
ausgerichtet.
Öffnen Sie das
HP DeskJet –
Dienstprogramm
im Ordner für die
Dienstprogramme im Hauptverzeichnis auf 
Ihrer Festplatte, falls die Farbtinte und die 
schwarze Tinte auf der gedruckten Seite nicht 
aufeinander abgestimmt sind. Klicken Sie auf 
Kalibrieren
und dann auf die Option
Ausrichten
. Siehe „HP Deskjet-
Dienstprogramm“ auf Seite 27.
Banner werden
nicht korrekt gedruckt.
Sie haben vergessen, die 
Ausgabefachklappe 
hochzuklappen.
Die Ausgabefachklappe muß hochgeklappt 
sein.
Es besteht ein Problem mit 
dem Papier.
• Wenn mehrere Blätter gleichzeitig in den
Drucker gezogen werden, sollten Sie das 
Papier auseinander- und wieder 
zusammenfalten.
• Überprüfen Sie bei Problemen mit der
Papierzufuhr, ob das abgetrennte Blatt des 
Bannerpapierstapels tatsächlich in den 
Drucker zeigt (siehe Seite 23).
• Wenn das Papier im Drucker verknittert wird,
handelt es sich unter Umständen um Papier, 
das nicht für den Bannerdruck geeignet ist.
Sie haben möglicherweise 
vergessen, in der 
Druckersoftware die Option 
Banner
auszuwählen.
Vergewissern Sie sich, daß im Dialogfenster
Papierformat
als Format
A4 Banner
oder
US-Letter Banner
gewählt ist. Siehe
„Papierformat – Einstellen der 
Seitenausrichtung“ auf Seite 7.
Wodurch werden Fehler auf den Ausdrucken verursacht?
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
46
Hilfe bei Druckerproblemen
4
Fotos werden nicht
richtig gedruckt.
Das Fotopapier ist falsch 
eingelegt.
Legen Sie das Fotopapier mit der glänzenden 
Seite nach unten ein.
Das Fotopapier wurde nicht 
weit genug in den Drucker 
geschoben.
1
Beachten Sie die Anweisungen für den 
Druck auf Seite 15.
2
Achten Sie darauf, daß die 
Papierjustierungen am Fotopapier 
anliegen.
Sie haben nicht die richtige
Papierart/Qualität
gewählt.
1
Rufen Sie das Dialogfenster
Papierart/
Qualität
auf. Siehe „Papierart/Qualität“ auf
Seite 10.
2
Wählen Sie HP Fotopapier als
Papierart
.
3
Wählen Sie Hoch als
Druckqualität
.
4
Wählen Sie Foto – Hohe Auflösung, um die 
Druckauflösung zu verbessern.
5
Drucken Sie das Dokument.
Sie haben nicht
Hoch
als
Druckqualität gewählt.
1
Rufen Sie das Dialogfenster
Papierart/
Qualität
auf. Siehe „Papierart/Qualität“ auf
Seite 10.
2
Wählen Sie die Druckqualität
Hoch
.
Das Foto liegt unter 
Umständen nicht in 
elektronischer (digitaler) 
Form vor.
Sie können das Foto mit einer digitalen 
Kamera aufnehmen, einscannen oder in 
einem Fotofachgeschäft digitalisieren lassen.
Wenn die Papierart auf die 
Standardeinstellung 
Automatisch
zurückgesetzt
wird, verändert sich die 
Druckqualität.
Wenn die Papierart auf die 
Standardeinstellung 
Automatisch
zurückgesetzt
wird, wird die Druckqualität 
automatisch auf 
Normal
eingestellt. Wenn eine 
spezielle 
Papierart
gewählt
wird, kann auch die
Qualität
eingestellt werden.
Legen Sie nach Auswahl der Papierart die 
gewünschte Qualität fest. Siehe „Papierart/
Qualität“ auf Seite 10.
Wodurch werden Fehler auf den Ausdrucken verursacht?
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
Hilfe bei Druckerproblemen
4
47
Automatisch
ist als
Papierart eingestellt, der 
Drucker verwendet jedoch 
nicht den optimalen 
Papiermodus.
Das Papier ist möglicherweise 
verschmutzt, verkratzt oder 
verknittert.
Die Genauigkeit der automatischen 
Papiererkennung wird durch beschädigtes 
Papier reduziert. Vergewissern Sie sich, daß 
das Papier nicht verschmutzt, verkratzt oder 
verknittert ist.
Es liegt Briefkopfpapier oder 
Papier mit einem am oberen 
Rand vorgedruckten Muster 
im Drucker.
• Der automatische Papierartsensor wählt für
Briefkopfpapier oder vorgedrucktes Papier 
die Einstellung Normalpapier.
• Wählen Sie die gewünschten
Papiereinstellungen manuell aus. Siehe 
„Papierart/Qualität“ auf Seite 10.
Das Papier weist einen 
dunklen Farbton auf oder 
enthält Metallfasern.
• Der automatische Papierartsensor wählt für
diese Medienarten die Einstellung 
Normalpapier.
• Wählen Sie die gewünschten
Papiereinstellungen manuell aus. Siehe 
„Papierart/Qualität“ auf Seite 10.
Die Einstellung
Automatisch
ist als
Papierart ausgewählt, der 
Drucker gibt jedoch vor 
dem Druck ein leeres Blatt 
Papier aus.
Der Drucker ist direkter 
Sonneneinstrahlung 
ausgesetzt. Dadurch kann die 
Funktionsweise des 
automatischen 
Papierartsensors 
beeinträchtigt werden.
Stellen Sie den Drucker so auf, daß er nicht 
direkt in der Sonne steht.
Der Rand für die Bindung 
erscheint beim beidseitigen 
Druck an der falschen 
Stelle.
Sie haben die falsche 
Seitenausrichtung gewählt.
• Vergewissern Sie sich, daß im Kontrollfeld
Layout
im Dialogfenster “Drucken” die
richtige Option für die
Bindung
gewählt ist.
Siehe „Layout“ auf Seite 10.
Wodurch werden Fehler auf den Ausdrucken verursacht?
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehensweise
48
Hilfe bei Druckerproblemen
4